Nächster Gottesdienst

Sonntag, 08.10.23

18. Sonntag nach Trinitatis

09.30 Uhr Morgenlob
Gottesdienst in Niederbieber

(Pfarrer Hassler)

 

Kein Gottesdienst in Oberbieber!

Gemeindenachrichten aus Oberbieber

Gemeindenachrichten aus Niederbieber

Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber

Wir begrüßen Sie herzlich
auf den Internetseiten der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber.
Wir haben für Sie diesen Internetauftritt erarbeitet, um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche und umfangreichen Angebote unserer Gemeinde zu vermitteln und hoffen, dass Sie die gewünschten Informationen schnell finden.
Wir laden Sie an dieser Stelle ein, uns über unsere Internetseiten näher kennen zu lernen.

Nachrichten

Ökumenischer Wandergottesdienst zur Lauseiche nach Monrepos

Wir laden herzlich ein zum ökum. Wandergottesdienst zur Lauseiche nach MonreposPfingstmontag 06.06.2022 um 11 Uhr Wandergruppen Treffpunkte jeweils um 09.00 UhrWiedinsel Niederbieber / Streckerhof Feldkirchen / Burgplatz...[mehr]



Wandergottesdienst an Christi Himmelfahrt nach Altwied

Wir laden herzlich ein an Christi Himmelfahrt (Do 26.05.22) zu einem Wandergottesdienst gemeinsam mit der Ev. Kirchengemeinde Niederbieber nach Altwied. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr die Wiese am Pfarrgarten der Ev. Kirche in...[mehr]



Anmeldung für die Konfirmation 2024

Die Anmeldung der Jungen und Mädchen, die 2024 konfirmiert werden, findet am Freitag, 24. Juni 2022 um 18.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt. Alle interessierten Jugendlichen, die zwölf Jahre alt sind und nach den Sommerferien...[mehr]



Ostergottesdienste

Wir laden herzlich ein: Gründonnerstag, 14.04. 19.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Chor (Pfarrer Haßler) in der Ev. Kirche in Niederbieber Karfreitag, 15.04. 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfarrer...[mehr]



Verabschiedung in den Ruhestand

Ev. Kirchengemeinde Oberbieber verabschiedet Pfarrer Jochen Trauthig in den Ruhestand Vakanzverwalter Pfarrer Martin Haßler eingesetzt – Jörg Röder zum Vorsitzenden des Presbyteriums gewählt Nach seinem über dreißigjährigen...[mehr]



Hilfe für Flüchtlinge die nach Neuwied kommen

Wir möchten Flüchtlinge aus der Ukraine unterstützen, die nach Neuwied kommen und Hilfe suchen: WohnraumDie Stadt Neuwied plant, viele Geflüchtete zunächst in in der Turnhalle in Niederbieber unterzubringen. Wer Wohnraum...[mehr]



Ökumenisches Gebet für den Frieden sonntags um 18 Uhr

Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Friedensgebet: Offen für alle. Gemeinsam für den Frieden beten. In ökumenischer Partnerschaft: Jeden Sonntag um 18 Uhr in der St. Bonifatius Kirche in Niederbieber[mehr]



Anmeldung zum Vorstellungsgottesdienst am 03.04.22

Wir laden herzlich ein zum Vorstellungsgottesdienst unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden zum Thema "Frieden und Verständigung":Sonntag, 3. April 2022 um 9.30 Uhr in der Kirchemit Pfarrerin Arfmann-Knübel Bitte...[mehr]



Jubiläumskonfirmationen am Sonntag, 10. Juli 2022

Am Sonntag, 10. Juli 2022 feiern wir das Fest der Goldenen, Diamanten, Eisernen und Gnaden-Konfirmation. Eingeladen sind die Konfirmationsjahrgänge 1972, 1962, 1957 und 1952. Gemeindeglieder, die in anderen Kirchengemeinden...[mehr]



Aufruf zum Gebet für die Ukraine

Wir folgen dem Aufruf von Präses Dr. Thorsten Latzel von der Ev. Kirche im Rheinland und beteiligen uns an dem zentralen Glockenläuten am Donnerstag 24. März um 18 Uhr und am Freitag 25. März um 12 Uhr verbunden mit dem Gebet...[mehr]



Gottesdienst zum ökum. Weltgebetstag am 4. März um 16 Uhr

Zur Feier des ökumenischen Weltgebetstag am Freitag, 4. März 2022 laden wir herzlichzu einem Gottesdienst um 16 Uhr in unser Gemeindehaus ein. Um Anmeldung im Gemeindebüro wird gebeten: Tel. 02631/49174 E-Mail:...[mehr]



Gemeindeversammlung am 17.11.21 um 19.00 Uhr

Am Mittwoch, den 17. November 2021  findet um 19.00 Uhr die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Dazu laden wir alle Gemeindeglieder herzlich in das Gemeindehaus ein. Folgende Tagesordnung hat das Presbyterium dazu...[mehr]



Lebendiger Adventskalender

Die Idee Nachdem in den vergangenen Jahren der lebendige Adventskalender in Oberbieber ein großer Erfolg war, wollen wir ihn in diesem Jahr fortführen. Vom 1. bis 23. Dezember öffnet sich ein Fenster im "Lebendigen...[mehr]



Ökumenische Woche der Besinnung

Das Motto „Schaut hin!“ stammt aus dem Markusevangelium (Kapitel 6, Vers 38). Jesus fordert seine Jünger darin auf, genau hinzusehen: Auf das was da ist, bei Ihnen und anderen. Und dann zu handeln – nach seinem Wort. Dazu wird...[mehr]



Flutkatastrophe - Glockengeläut und Andacht am Freitag, 23. Juli

„Die verheerende Flutkatastrophe hat sehr viele Menschen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen getroffen. Die Aufräumarbeiten haben gerade erst begonnen. Menschen werden vermisst und sind gestorben. Häuser und alles Hab und...[mehr]



1. Ökumenische Kinderbibelwoche in den Herbstferien

Wir laden herzlich ein zur 1. ökumenische Kinderbibelwoche: "Entdecke mit Gustav, dem Straßenkehrer, einen geheimnisvollen Ort." Vom 18. - 22. Oktober 2021 von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde...[mehr]



Anmeldung zum Konfirmandenunterricht am 31.08.21 um 19.00 Uhr

Die Anmeldung der Jungen und Mädchen, die 2023 konfirmiert werden, findet am Dienstag, 31.08.2021 um 19.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus statt. An diesem Termin möchten wir Sie auch über die Konfirmationsform „Konficamp“...[mehr]



Pfingstgottesdienst am 23. Mai um 10 Uhr im Freibad Oberbieber

Am Sonntag, 23. Mai 2021 feiern wir um 10 Uhr einen Pfingstgottesdienst im Freibad Oberbieber. Eine Anmeldung im Gemeindebüro (Tel. 02631/49174 oder oberbieber@ekir.de) ist bis Freitag, 12 Uhr erforderlich. Bei Regen fällt der...[mehr]



Ostergottesdienste

Liebe Gemeinde, Karfreitag und Ostern liegen vor uns. Eigentlich haben wir uns vorgestellt, am Palmsonntag (28.03.) mit Kurzandachten im Hof des Gemeindehauses zu beginnen. Die hohen Inzidenzwerte aber haben uns davon Abstand...[mehr]



Sicherer Hafen Neuwied

Evangelische und katholische Kirchengemeinden der Stadt Neuwied möchten die Initiative „Sicherer Hafen“ unterstützen. Was macht ein sicherer Hafen? Ein sicherer Hafen engagiert sich für die menschenwürdige Unterbringung von...[mehr]



Treffer 21 bis 40 von 66

Nach oben