Antworten zur Konfirmation

Der Kirchliche Unterricht beginnt im Alter von etwa 12 Jahren (7. Schuljahr). In der Konfirmandenzeit sollen die jungen Menschen erfahren, was es heißt, heute als Christen zu leben, und wie der christliche Glaube hilft, das Leben zu meistern. Sie sollen sehen und erleben, was Gemeinde ist.

Die Konfirmandenzeit beginnt jeweils nach den Sommerferien und dauert eineinhalb Jahre. Die Gruppe trifft sich vierzehntägig dienstags von 15 – 17 Uhr. Zum Ende des 1. Unterrichtsjahres findet in den Sommerferien eine 12-tägige Ferienfreizeit "Konfi-Camp" statt.

An einem Sonntag kurz vor der Konfirmation stellen sich die KonfirmandInnen in einem Gottesdienst, den sie selbst gestalten, der Gemeinde vor. Die Konfirmation erfolgt am 4. Sonntag nach Ostern (Cantate). Die Anmeldung für den neuen Jahrgang findet vor den Sommerferien statt. Die Kinder des entsprechenden Jahrgangs werden angeschrieben. Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen im Gemeindebrief.

Noch ein Hinweis: Jeder kann konfirmiert werden, auch wenn die Eltern keiner Kirche angehören. Wenn Ihr Kind noch nicht getauft ist, findet die Taufe während der Konfirmandenzeit statt.