Nachrichten
Lebendiger Adventskalender
Die Idee
Nachdem in den vergangenen Jahren der lebendige Adventskalender in Oberbieber ein großer Erfolg war, wollen wir ihn in diesem Jahr fortführen. Vom 1. bis 23. Dezember öffnet sich ein Fenster im "Lebendigen Adventskalender" in Oberbieber.
Wegen Corona kann er jedoch nicht wie in den vergangenen Jahren stattfinden. Das Presbyterium hat beschlossen, dass in diesem Jahr nur die Fenster geschmückt und zu einem bestimmten Termin eröffnet werden sollen.
Plätzchenteller sowie der Getränkeausschank sollen entfallen.
Lassen Sie sich trotzdem bei einem Spaziergang an den Fenstern überraschen und verzaubern. Die Überraschungen sind nicht materiell, sondern sollen eine kleine Freude bereiten, an die wahren Werte der Weihnachtszeit erinnern und vielleicht auch ein wenig das Herz berühren. Die Fenster sind überall in Oberbieber versteckt.
Einmal geöffnet, bleibt das Fenster abends bis zum 23. Dezember beleuchtet und lädt ein, den Adventskalender bei einem Spaziergang zu "begehen".
Sie möchten ein Fenster gestalten?
Dann melden Sie sich bis zum 11. November im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde an.Nennen Sie dort Ihre Adresse und vereinbaren einen Tag für Ihr "Türchen". Sie schmücken ein Fenster Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung, das dann am Abend Ihres Termines erstmals erstrahlt.
Der Lebendige Adventskalender ist konfessionsübergreifend. Die Kirchengemeinde übernimmt die Organisation. Mitte November erscheint dann ein Handzettel, auf dem alle Termine, Namen und Adressen vermerkt sind.
Hier melden Sie sich an:
Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Oberbieber
Pfarrer-Herbert-Köhler-Str. 1
Telefon: 02631/49174 oder E-Mail: oberbieber@ekir.de
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
|
|
|
|
|
|
|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 |
|
|
|
|
Die gelbmarkierten Termine sind bereits vergeben.