Nachrichten

Sicherer Hafen Neuwied

Evangelische und katholische Kirchengemeinden der Stadt Neuwied möchten die Initiative „Sicherer Hafen“ unterstützen.

Was macht ein sicherer Hafen?

Ein sicherer Hafen engagiert sich für die menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und setzt sich für die Entkriminalisierung der Seenotrettung ein. Sichere Häfen sind bereit, Geflüchtete aufzunehmen und heißen Schutzbedürftige willkommen. Dabei geht es nicht darum, Asylverfahren zu untergraben, sondern mit Geflüchteten menschenwürdig umzugehen und folgt damit der Forderung unseres Grundgesetzes – Artikel 1: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." (Pressemitteilung: „Sicherer Hafen“). Infos auch unter: https://seebruecke.org)

Das muss aufhören!

Wir sehen die Würde vieler Flüchtlinge an den Außengrenzen der EU und in vielen Lagern mit Füßen getreten. Das muss aufhören. Ein kleines Zeichen können wir auf kommunaler Ebene setzen, indem sich die Stadt Neuwied dem Bündnis „Sicherer Hafen“ anschließt. Der Stadtrat wird wohl in seiner nächsten Sitzung, am 08. April 2021, darüber entscheiden.

Unterstützung signalisieren!

Sie können auch Ihre Unterstützung signalisieren, indem Sie beigefügten Brief ausfüllen, unterschreiben und bis 29.03.2021 an Oberbürgermeister Einig schicken. Gerne können sie ihm den Brief direkt zusenden. Sie können ihn aber auch ausfüllen, unterschreiben und hier in der Kirche bis zum Wochenende 28./29.03.2021 abgeben. Wir werden ihn dann gesammelt Herrn Oberbürgermeister Einig überreichen. Hier ist der » Brief an den Oberbürgermeister zur eigenen Verwendung downloadbar.