Nachrichten

Ostergottesdienste

Liebe Gemeinde,

Karfreitag und Ostern liegen vor uns. Eigentlich haben wir uns vorgestellt, am Palmsonntag (28.03.) mit Kurzandachten im Hof des Gemeindehauses zu beginnen. Die hohen Inzidenzwerte aber haben uns davon Abstand nehmen lassen. So können wir uns auch in diesem Jahr nicht zu Gottesdiensten treffen. Das ist schade, und viele vermissen schon lange diese Gemeinschaft.

Ich möchte Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen:

Karfreitag Zoom-Gottesdienst um 10.00 Uhr

Mit diesem Format wollen wir ein bisschen Gemeinschaft herstellen. Auf dem Meeting-Portal Zoom können wir uns zumindest sehen. Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrerin Arfmann-Knübel, Pfarrer Raithelhuber, Luisa Kappes (Studentin der Theologie), KMD Thomas Schmidt und Pfarrer Trauthig.

Den Einwahl-Link erhalten Sie von Pfarrer Tilmann Raithelhuber (tilmann.raithelhuber@ekir.de) oder ab Gründonnerstag  als Link (bitte klicken).

Ostersonntag

Was die Osterkerze erzählt

(Online Gottesdient aus Oberbieber)

Das Gottesdienst-Team hat diesen Gottesdienst in unserer Kirche gedreht. Er ist am Ostersonntag ab 08.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal wiedevangelisch (bitte klicken) abrufbar. Wer keinen Onlinezugang hat, kann den Gottesdienst als DVD bis Gründonnerstag im Gemeindebüro (49714) oder bei Pfarrer Trauthig bestellen. Im Gottesdienst wirken außer dem Gottesdienst-Team Gabi Klappert, Kerstin Paul-Leaper und Dorothee Trauthig mit.

Osterkerze

Ostern feiern wir, dass das Licht Gottes auch in der Finsternis des Todes leuchtet. Als Zeichen schenken wir Ihnen eine Osterkerze mit einem Ostertext.

Am Ostersonntag können Sie die Kerze vor der Kirche abholen. Auf Wunsch bringen wir Ihnen die Kerze mit der Osterbotschaft auch zu Ihrer Haustüre. Bis Gründonnerstag nehmen wir ihre Bestellung im Gemeindebüro (49174) an. Pro Familie bringen wir eine Kerze vorbei.

Kollekten

Angesichts der Corona-Krise können keine Kollekten in den Gottesdiensten gesammelt werden.
Eine Alternative ist die Online-Kollekte . Tragen Sie dort den Betrag ein, den Sie spenden möchten und wählen Sie die Zahlungsweise. Zu Ostern ist die Kollekte für Brot für die Welt bestimmt. Falls Sie die Kollekte nicht online überweisen können, überweisen Sie doch dorthin eine Spende. Und vielleicht rechnen Sie auch die Kollekten dazu, die Sie in den vergangenen Wochen nicht im Gottesdienst geben konnten.

Ich wünsche Ihnen allen gesegnete Feiertage. Die Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für den Ostersonntag heißt:

Jesus spricht:

„Ich lebe, und ihr sollt auch leben.“

(Johannes 14,19)

 

Ihr Jochen Trauthig